Aktuelles
08.11.2024 Eingeschlossene Person in Lift
Am 08.11.2024 um 15:20 wurde die FF Ranshofen zu einer Personenrettung in der Unteren Hofmark alarmiert, eine Person sei in einem Lift eingeschlossen.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte allerdings keine eingeschlossene Person vorgefunden werden. Sicherheitshalber wurden auch die beiden anderen Lifte in den beiden Gebäuden überprüft, auch hier konnte keine eingeschlossene Person vorgefunden werden. Es wurde Kontakt mit der Notrufzentrale aufgenommen, auch hier lagen keinen weiteren Infos vor. Die Einsatzkräfte konnten somit wieder in das Feuerwehrhaus einrücken und der Einsatz war um 15:50 beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 18 Mitgliedern
12.10.2024 Bayrischer Wissenstest
Am Samstag, dem 12.10, traten 11 Jugendmitglieder der FF Ranshofen beim bayrischen Wissenstest an. Unsere Jugend stellte sich der Herausforderung und konnte so das Abzeichen mit nachhause bringen.
Die FF Ranshofen gratuliert herzlichst zu den erbrachten Leistungen.
07.10.2024 Brand Gebäude mehrstöckig
Am 07.10.2024 um 15:43 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit den anderen Feuerwehren der Stadt Braunau zu einem Gebäudebrand alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort, war eine Rauchentwicklung aus dem 2. Stock erkennbar. Wir stellten 2 Reserve Atemschutztrupps, von welchen kein Eingreifen mehr benötigt war. Außerdem stellten wir unsere Schiebeleiter zur Sicherung auf. Nach den Löscharbeiten belüfteten wir das Gebäude mit unserem Hochleistungslüfter.
Nach Abschluss der Arbeiten konnten wir um 16:42 wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen(RLF, LF) und insgesamt 18 Mitgliedern
FF Aching
FF Braunau
FF Haselbach
Polizei
Rotes Kreuz
05.10.2024 Brandeinsatzübung Schwand
Am 5.10. wurden wir in die Schwand zu einer Alarmstufen 2 Übung eingeladen. Gemeinsam mit 9 anderen Feuerwehren wurde ein Großeinsatz geübt, um im Ernstfall gut darauf vorbereitet zu sein.
Übungsannahme war ein Gabelstaplerbrand in der Produktionshalle der Fa. Speckner GmbH. Unsere Aufgabe war es, eine Zubringerleitung von ca. 640m Länge zu legen und das Tankfahrzeug der FF Überackern zu versorgen.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Schwand für die gut ausgearbeitete Übung und bei allen beteiligten Feuerwehren für das gute Zusammenarbeiten.
17.09.2024 Sicherungsdienst Hochwasser Uttendorf
Am 17.09.2024 um 12:47 wurde die FF Ranshofen zur Unterstützung zum Sicherungsdienst nach Uttendorf alarmiert. Bei der Anfahrt war ersichtlich das die Fahrbahn der B148 schon unter Wasser stand.
Die Straße war aufgrund des Wassers nur einseitig befahrbar weshalb wir sie einseitig absperren mussten um schlimmere Unfälle zu vermeiden. Durch Lotsen regelten wir den Verkehr während wir das Wasser abpumpten um die Fahrbahn wieder frei zu bekommen. Um 17:30 konnten wir den Einsatz wieder beenden.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug(LF+100kVA) und insgesamt 15 Mitgliedern
sämtliche andere Feuerwehren aus dem Bezirk
Seite 8 von 146