Aktuelles
29.06.2024 Bezirksbewerb Eggelsberg
Bei traumhaftem Wetter trat am Samstag den 29.06. die Jugend der FF Ranshofen am Bezirksbewerb in Eggelsberg an. Mit 2 fehlerfreien Läufen erreichten beide Gruppen (Bronze, Silber) jeweils den 2ten Platz.
Aufgrund der hervorragenden Leistung der Jugendgruppe konnten auch folgende Leistungsabzeichen errungen werden:
1x Bronze
6x Silber
Im Zuge des Bezirksbewerbes wurden an zwei unserer Jugendmitglieder noch die Abzeichen in Gold überreicht, der Bewerb dazu fand im April statt.
Die FF Ranshofen gratuliert zu den erbrachten Leistungen!
22.06.2024 Jugendabschnittsbewerb Höhnhart
Am 22.6.2024 nahmen 2 Jugendgruppen der FF Ranshofen in 2 Kategorien(Bronze, Silber) am Abschnittsbewerb in Höhnhart teil.
Bei diesem Bewerb mussten sie einen Hindernislauf und einen Staffellauf bewältigen.
In Bronze konnte unsere Jugendgruppe einen tollen 4. Rang erreichen.
Die FF Ranshofen gratuliert zu den erbrachten Leistungen.
22.06.2024 Gasgeruch wahrnehmbar
Am 22.06.2024 um 10:37 wurde die Feuerwehr Ranshofen zu einem wahrnehmbaren Gasgeruch alarmiert.
Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Braunau mit einem Gasmessgerät nachalarmiert. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den Keller, allerdings konnte kein Gas gemessen werden. Dadurch konnte der Einsatz um 11:15 wieder beendet werden.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 12 Mitgliedern
FF Braunau
Rotes Kreuz
Polizei
15.06.2024 WLA Ach an der Salzach
Der 62. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb fand dieses Jahr von 14. bis 15. Juni in Ach an der Salzach statt.
Die FF Ranshofen war dabei wieder sehr stark vertreten und nahm am Bewerb in diversen Kategorien teil (Bronze, Silber und Einer). Auch dieses Jahr wurden einige Top-Platzierungen erreicht und es konnten insgesamt 3 Leistungsabzeichen errungen werden:
Bronze: Julian Niederseer, Tobias Mühlberger, Jonas Mühlbacher
Bronze Meisterklasse B - 2. Platz: Andreas Hafner & Jürgen Brandelik
Silber Allgemein B - 2. Platz: Andreas Hafner & Jürgen Brandelik
Silber Allgemein A- 3. Platz: Josef Schatzl & Leo Schatzl
Eine sehr starke Teamleistung unserer Zillenbesatzungen zeigt auch der hervorragende 5. Platz in der Mannschaftswertung.
Die FF Ranshofen gratuliert allen Zillenbesatzungen für ihre erbrachten Leistungen und freut sich schon auf den nächtsten OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding 2025!
28.05.2024 Personenrettung Verkehrsunfall
Am 28.05.2024 um 17:55 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Braunau zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Weilhartstraße L501 alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei PKWs seitlich zusammen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden gebunden und anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. Nach Abschluss der Arbeiten konnten die Einsatzkräfte um 18:39 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 23 Mitgliedern
FF Braunau
Rettung
Notarzt
Polizei
Seite 8 von 147