Aktuelles
6&7.7.2012 Landesfeuerwehrleistungsbewerb Braunau
Am 06 und 07. Juli fand der von den Feuerwehren der Stadtgemeinde Braunau (Aching, Braunau, Haselbach und Ranshofen) organisierte Landesbewerb statt.
Bereits seit über 2 Jahren liefen die Vorbereitungen, für einen Bewerb an dem rund 25000 Feuerwehrmitglieder antraten, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Aufgabe der FF Ranshofen war die Verpflegung der rund 500 Bewertern sowie der Jugendgruppen in der Bezirkssporthalle.
Dank der sehr guten Planung und Vorbereitung, und durch die mit Hilfe unzähliger Kameraden, Bekannten und Verwandten konnte diese Aufgabe bewältigt werden, und zufrieden auf einen sehr schönen Landesfeuerwehrleistungsbewerb zurück geblickt werden.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, den Anrainern und Bewohner der Stadt aber vorallem allen Helfern für ihre Mithilfe!
21.06.2012 TE: Pumparbeiten
Am 21. Juni wurde die FF Ranshofen um 8:39 Uhr zu Pumparbeiten mit den 2 schweren Tauchpumpen nach Polling berufen. Dort waren in der vorigen Nacht schwere Gewitter niedergegangen, woraufhin aus einem kleinen Bach ein reißender Fluss wurde, welcher mehrere Gebäude unter Wasser setzte. Daraufhin rückten 5 Mann mit KDOF und 30 kVA-Anhänger aus, weitere Einsatzkräfte standen zur Ablöse in Rufbereitschaft.
18.06.2012 Fahrzeugbergung
Am 18. Juni rückte die FF Ranshofen um 06:38 Uhr zu einem Einsatz mit dem Alarmierungstext "Fahrzeugbergung Stauwerk Ranshofen, Fahrzeug liegt halb im Wasser" aus.
Nach kurzer Suche wurde die Einsatzstelle, welche sich oberhalb des Kraftwerkes beim Bootsumsetzplatz befand, gefunden. Das Fahrzeug welches halb im Wasser stand wurde entsprechend gegen ein weiterrutschen gesichert, und ein Abschleppdienst zur Unfallstelle beordert. Dieser konnte den Pkw mittels Kran von dem Podest entfernen und abtransportieren. Einsatzende für die Feuerwehr war vorerst um 08:11 Uhr.
15.06.2012 WLA Landshaag
Am 15 - 16.6 fand der diesjährige Wasserwehr-Leistungs-Bewerb in Landshaag auf der Donau statt. Bei traumhaftem Wetter konnten die 14 angetretenen Zillenfahrer der FF Ranshofen in den 2 Tage ihr Können unter Beweis stellen. Traditionell wurde auch heuer wieder am Campingplatz gezeltet, und somit der Leistungsbewerb mit ein paar kameradschaftlichen Stunden vereint. Die Leistungen der Besatzungen waren auch heuer wieder sehr gut, besonders hervor gehoben darf jedoch der 3. Platz im Zillen-Einer von Christian Kugler sowie das bestandene Leistungsabzeichen in Bronze von Ortner Dominik werden. Die FF Ranshofen gratuliert herzlich!
12.06.2012 technische Übung Überackern
Am Dienstag den 12. Juni alarmierte uns die FF Überackern zu einer technischen Übung am Salzach-Inn Blick. Dabei stand ein Fahrzeug in Brand, ein zweites war Frontal gegen die Frontschaufel eines Traktor gefahren. Gemeinsam mit der FF Überackern wurden die eingeklemmten Personen befreit, sowie mit Hilfe der Rettungsplattform der Traktorfahrer aus seiner Kabine gerettet. Anschließend wurden alle Beteiligten im Zeughaus der FF Überackern verköstigt. Wir bedanken sich für die Einladung zur Übung!
Seite 125 von 145