Aktuelles
30.04.2025 Besuch der Volksschule Ranshofen
Am 30.04.2025 besuchten die 3. Klassen der Volksschule Ranshofen die Freiwillige Feuerwehr. Im Rahmen ihres Ausfluges erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das Feuerwehrhaus und die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Ranshofen. Die Klassen wurden direkt von der Schule abgeholt und durften mit den Feuerwehrfahrzeugen zum Feuerwehrhaus mitfahren.
Ein besonderes Highlight war der praktische Umgang mit Wasser. Mit einem HD-Rohr konnten die Schülerinnen und Schüler unter anderem Verkehrsleitkegel von Bänken spritzen. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, unsere Löschrucksäcke zur Bekämpfung von Waldbränden selbst auszuprobieren.
27.04.2024 Ölspur
Am 27.04.2025 um 20:40 wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert.
Ein Fahrzeug hatte aus unbekannter Ursache Öl verloren. Das ausgetretene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Die Einsatzkräfte rückten nach Abschluss der Arbeiten um 21:57 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF, KDO) und insgesamt 21 Mitgliedern
Polizei
25.04 & 26.04.2025 Heißausbildung im Brandcontainer
Am 25.04.2025 und 26.04.2025 nahmen 6 Atemschutz-Geräteträger der FF Ranshofen an einer Heißausbildung im Brandcontainer teil. Bei dieser Ausbildung wird ein Zimmerbrand simuliert und der Innenangriff geübt.
Normalerweise finden die Ausbildungen im Bereich Atemschutz meistens ohne echtem Feuer statt. Deswegen sind wir immer froh, solche seltenen Möglichkeiten zu bekommen, um uns bestens auf reale Einsätze vorzubereiten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurden praktische Übungen im Brandcontainer durchgeführt. Nach der Wärmegewöhnung wurden das Öffnen von Türen, das Verhindern einer Rauchdurchzündung, das Lesen des Rauches und verschiedene Löschtechniken geübt.
19.04.2025 Ölspur
Am 19.04.2025 um 10:05 wurde die FF Ranshofen erneut zu einer Ölspur in einem Kreisverkehr alarmiert.
Ein Fahrzeug hatte aus unbekannter Ursache Betriebsmittel verloren. Die ausgetretenen Mittel wurden mittels Ölbindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Um die Sicherheit unserer Mitglieder während der Arbeiten zu gewährleisten, sperrten wir den Kreisverkehr abschnittsweise. Die Einsatzkräfte rückten nach Abschluss der Arbeiten um 11:06 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (KDO, LF) und insgesamt 16 Mitgliedern
Polizei
17.04.2025 Ölspur
Am 17.04.2025 um 16:31 wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert.
Ein Traktor verlor aus unbekannter Ursache Diesel an einzelnen Stellen. Der ausgetretene Diesel wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Die Einsatzkräfte rückten nach Abschluss der Arbeiten um 17:31 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (KDO, LF) und insgesamt 10 Mitgliedern
Seite 1 von 145