Bereits seit längerer Zeit wurde aufgrund der miserablen Löschwasserversorgung in der Roith (nächst gelegene Wasserentnahme stelle nur zu Fuß über mehrere Böschungen in über 1km Entfernung erreichbar) über den Bau eines zweiten Löschwasserbehälters diskutiert.
Nachdem sich ein ansässiger Landwirt bereit erklärte, seinen Grund zur Verfügung zu stellen, und die Stadtgemeinde diesem Vorschlag zustimmte, war es heuer endlich soweit.
Nach mehreren Bauverhandlungen wurde im August mit den Bauarbeiten eines 80m³ Behälters begonnen, welcher nun soweit fertig war, dass er zwecks Dichteprobe befüllt werden musste.
Auch hier standen wir wieder vor der Problematik mit dem Löschwasser, und entschieden uns zum Transport mittels Güllefässern, wozu sich Thomas Strasshofer aus Roith (12.000 lt. Fass) und Georg Hofstätter aus Aching (10.000 lt. Fass) dankenswerter Weise bereit erklärten.
Am Samstag war es soweit, in der Ortschaft Blankenbach wurde das Wasser aus dem Bach entnommen, und zur Baustelle transportiert. Dort wurde ein Kunststoffschlauch über die Baugrube gelegt, in welchem das Wasser dann in den Behälter geleitet wurde.
Wir bedanken uns noch einmal für die tatkräftige Unterstützung der Landwirte, ohne deren Hilfe dies nicht in solch kurzer Zeit zu bewerkstelligen gewesen wäre.