Am 19. Juli wurde am Gelände der Firma Kerschbaum eine Übung zu den Themen Arbeiten mit der Drehleiter (Löschangriff, Anleiterbereitschaft, Menschenrettung), sowie das Bergen von Personen aus Schächten/ Brunnen abgehalten. Dazu wurde ein Zementsilo als Übungsbalkon genutzt, sowie eine Holzpuppe in den Brunnen der Wasserpumpe hinab gelassen.
In Station 1 wurden die Einsatzmöglichkeiten der Drehleiter durchbesprochen, sowie welches Gerät dazu notwendig ist. Anschließend konnten alle Mitglieder mit dem Korb an ein Geländer fahren, bzw. in die Grenzbereiche der Drehleiter gehen (max. Höhe/ max. Ausladung).
In Station 2 wurde die Steckleiter zu einer Stehleiter zusammen gebaut, und gegen seitliches Umkippen gesichert. Anschließend seilte sich eine Einsatzkraft zu der verunfallten Person ab, und legte ihr das Rettungsgeschirr an. Anschließend wurde das Opfer behutsam aus dem Schacht geborgen.