Am Donnerstag den 9. August wurde die wöchentliche Übung, dieses Mal zum Thema Wasserwehr, gemeinsam mit der Feuerwehr Kirchdorf am Inn, welche ja ebenfalls für den Innabschnitt oberhalb des Kraftwerkes zuständig ist, abgehalten.
Dabei wurden in mehreren Stationen verschiedene Gebiete rund um das Thema Wasserwehr durchgemacht.
In der ersten Station ging es für unsere Schiffsführer um das Ankern, und das richtige Setzten von Markierungs/ Befestigungsbojen.
Die 2. Station waren das Auffinden eines treibenden Ruderbootes, und das anschließende Retten der Person daraus, sowie das Abschleppen des verunglückten Bootes die Aufgaben.
Und in der letzten Station wurde das Thema Öl/ Schadstoffe am Wasser behandelt, und wie man mit einfachsten Mitteln kleine Ölsperren errichten kann (aufgeblasene Schläuche, Steckleitern, Bindefließ, schwimmendes Ölbindemittel etc.)
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Kirchdorf für die Teilnahme an der Übung!