Am Freitag den 27. April wurde die FF Ranshofen zu einer Übung bei der Lang Chemie in Braunau eingeladen. Dort brannte aus ubekannter Ursache ein Lkw welcher mit flüssigem Gefahrgut beladen war. Da dieses Gefahrengut aus dem Lkw austratt, und aufgrund der nähe gefährlicher Objekte wurde von der FF Braunau Alarmstufe 2 (Aching, Haselbach, Ranshofen, BtF AMAG Ranshofen) sowie die FF Simbach ausgelöst. Die FF Ranshofen rückte mit TLF und LFB zur Übung aus und meldete sich dort bei der Einsatzleitung.
2 Atemschutzträger der FF Ranshofen rüsteten sich daraufhin mit Vollschutz aus, und dichteten die Kanäle rund um den LKW ab. 2 weitere Atemschutzträger wurden zu Dekostation beordert, rüsteten sich mit Schutzstufe 2 Anzügen aus, und übernahmen die Dekontamination der Vollschutzträger. Als die ersten Vollschutzträger von ihrem Einsatzauftrag zurück kamen, wurden die nächsten beiden ATS-Träger der FF Ranshofen mit dem Umpumpen des Gefahrguts in einen dichten Behälter beauftragt.
Die übrigen Einsatzkräfte unterstützen den Übungsablauf tatkräftig, und betreuten die abseits abgestellten Fahrzeuge. Im Anschluss an die Übung wurde die Nachbesprechung inkl. Verköstigung im Zeughaus der FF Braunau durchgeführt. Nähere Infos zur Übung finden sie auf BFK Braunau