Logo

Am Samstag 27.10. wurde die Leistungsprüfung Branddienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen abgehalten. Nach mehrwöchigem intensivem Training sind 2 Gruppen mit insgesamt 11 Mitgliedern zur Abnahme angetreten.

Bei der Leistungsprüfung müssen sich die Kameraden zuerst bei der Gerätekunde unter Beweis stellen. Zwei Geräte müssen im Fahrzeug bei geschlossenem Geräteraum auf eine Handbreite genau gezeigt werden können.
Danach erfolgt der praktische Teil der Leistungsprüfung. Dieser besteht aus drei möglichen Szenarien:

  • Heckenbrand mit Ausbreitungsgefahr auf ein Nachbarobjekt
  • Holzstapelbrand mit großer Hitzestrahlung
  • Flüssigkeitsbrand

Der Gruppenkommandant zieht zu Beginn des praktischen Teils eines der drei möglichen Szenario. Bei der Abnahme der FF Ranshofen zogen beide Gruppen das Szenario Heckenbrand.
Die Wasserversorgung erfolgte mit einer Tragkraftspritze aus einer offenen Wasserentnahmestelle. Die Brandbekämpfung erfolgte mit 2 C-Rohren.

Beide Gruppen meisterten die Abnahme der Leistungsprüfung erfolgreich. Die FF Ranshofen bedankt sich bei allen Beteiligten und gratuliert folgenden Kameraden zum bestandenen Abzeichen Branddienst:

  • Brandelik Jürgen
  • Burndorfer Sebastian
  • Hafner Andreas
  • Hafner Martina
  • Hafner Thomas
  • Ortner Tanja
  • Parfant Manuel
  • Schatzl Karl
  • Sporer Andreas
  • Stockinger Markus
  • Wimmer Herbert