Beim Totengedenken verlas der Kommandant die verstorbenen Mitglieder und sprach einige Worte des Gedenkens.
Verstorbene aktive Mitglieder:
- OBM August Ledersberger † 21.08.2018
- E-AW Anton Eichberger † 09.10.2018
- LM Josef Gartner † 27.11.2018
- E-HBI Georg Spitzwieser † 16.12.2018
Aus aktuellem Anlass:
- Ehrenmitglied Gerhard Skiba † 15.03.2019
Anschließend berichteten die einzelnen Funktionäre über das vergangene Jahr.
Eines der Highlights 2018 war unser Feuerwehrfest mit Segnung des neuen Feuerwehrhauses.
Das Feuerwehrjahr war auch diesmal wieder herausfordernd. Es wurden insgesamt 67 Einsätze abgearbeitet, die sich in 57 technische und 10 Brandeinsätze aufteilten.
Die Kameraden investierten für die 30 Lehrgänge 340 Stunden und für die 50 Übungen 2.121 Stunden. Im Durchschnitt nahmen, bei den 50 wöchentlichen Übungen, 20 Mitglieder teil.
Unser Ehrenkommandant Andreas Hafner setzte eine erfolgreiche Serie bei den Landesbewerben fort. Im Zilleneiner errichte er schneller als die anderen das Ziel und krönte sich zum Landessieger.
2 Gruppen absolvierten erfolgreich das neu geschaffene Branddienst-Leistungsabzeichen.
Auch die Jugendfeuerwehr hat etliche Übungen abgehalten und somit ihr Wissen aufgefrischt und verbessert. Die stolze Anzahl von 27 Leistungsabzeichen wurde von unserer Jugendgruppe erworben. Hervorzuheben ist der 1. Platz in Silber beim Abschnittsbewerb in Handenberg (1. Klasse).
In die Feuerwehrjugend angelobt wurden die Mitglieder Marvin Kandler, Isabel Weidlinger und Nico Weindl.
In die aktive Feuerwehr angelobt wurden Fabian Nguyen, Noah Reis und Florian Wagner.
Kommandant Jürgen Brandelik bedankte sich beim bisherigen Atemschutzgerätewart Joachim Haini und ernannte Sebastian Burndorfer zu seinem Nachfolger.
Wir freuen uns den folgenden Kameraden eine Bezirksverdienstmedaille überreichen zu können:
Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe (Bronze): Sebastian Burndorfer, Dominik Ortner und Tanja Ortner.
Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe (Silber): Manfred Kugler (abwesend)
Bezirksverdienstmedaille 1. Stufe (Gold): Richard Schwarz
Wir freuen uns den folgenden Kameraden aufgrund Ihrer langjährigen Mitgliedschaft eine Medaille überreichen zu können:
70 Jahre: Leopold Esterbauer, Josef Mayrböck (abwesend)
Im Anschluss an die Verleihungen hielten Bürgermeister Hannes Waidbacher und Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Treiblmaier ihre Referate.
|
Bedanken möchten wir uns bei der Stadtgemeinde Braunau für das Zurverfügungstellen der Örtlichkeit sowie bei unseren Kellnerinnen Lydia Perberschlager und Marianne Wögerbauer und den Technikern Lorenzer Peter und Strauss Karel.