Aktuelles
31.03.2015 Sturmeinsatz #2
Während die Einsatzkräfte noch bei dem ersten Einsatz arbeiteten, ging die Meldung ein, dass ein Baum die B156 Höhe Mepura blockierte. Mit dem KDO begaben sich weitere Einsatzkräfte zum Einsatzort. Zu dieser Zeit fegten sehr heftige Sturmböen über Ranshofen, und gerade als wir am Einsatzort eintrafen fiel ein weiterer Baum auf die B156. Schnellstmöglich wurden diese Bäume zerteilt und mittels eines Gabelstaplers von der Fahrbahn entfernt, es hätten jederzeit weitere Bäume umstürzen und somit die Einsatzkräfte und Zivillisten im Stau treffen können.
31.03.2015 Sturmeinsatz #1
Aufgrund des Sturm's "Niklas" musste die FF Ranshofen am 31.3 um ca. 12:00 Uhr zu mehreren umgestürzten Bäumen auf der Schwander Straße ausrücken.
Mit dem LFB-A machten sich die Einsatzkräfte auf dem Weg, um die Blockaden zu entfernen, stets darauf bedacht, dass weitere Bäume umstürzen könnten.
Mit Hilfe der Kettensäge und eines ansässigen Landwirts der mit dem Holzwagen half, konnte die Bäumen schnell und sicher entfernt werden.
21.03.2015 TE: Ölspur
Am Abend des 21. März wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur in Ranshofen alarmiert. Ein Pkw hatte aufgrund eines technischen Defekts Öl verloren, diese Spur zog sich von der Weilharter Landesstraße Höhe Preishuber über den Schloßberg hinauf bis zur Bäckerei Höllbacher.
Die Einsatzkräfte rückten mit LFB-A und TLF-A aus, und banden das ausgelaufene Öl, zusätzlich wurden noch Warnschilder aufgestellt.
13.03.2015 Vollversammlung
Die diesjährige Jahres Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen fand zum ersten Mal in der Räumlichkeiten des renovierten Schloss Ranshofen statt.
Eingeladen zu unserer Versammlung waren alle Feuerwehrmitglieder, Vertreter der Feuerwehren des Pflichtbereiches, der Abschnittsfeuerwehrkommandant, Vertreter der Polizei, Stadtpolizei und des Roten Kreuzes, unser Feuerwehrkurat, unser Bürgermeister sowie Vertreter der einzelnen Fraktionen und unsere Ehrenmitglieder.
28.02.2015 TE: Ölaustritt
Am Vormittag des 28. Februars wurde die FF Ranshofen zu einem Traktorunfall im Osternberger Kreisverkehr alarmiert. Dort hatte ein Traktor 3x 1000Liter Tanks, welche auf einem Anhänger transportiert wurden, verloren. Gefüllt waren diese laut ersten Informationen mit Öl.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte ein benachtbarter Landwirt bereits das Gespann wieder aufgestellt, und die 3 Tanks zurück auf den Anhänger geladen. Bei dem ausgefloßenem Öl handelte es sich um biologisches Rapsöl, wodurch keine Gefahr für die Umwelt bestand. Daher wurde kein Eingreifen seitens der Feuerwehr notwendig.
Seite 102 von 145