Aktuelles
10.01.2015 TE: Sturmeinsatz #2
Während die Mannschaft des LFB-A zum Einsatz in der Werksstraße ausrückten, bekammen wir die Meldung das die Weilharter Landesstraße in Höhe Maislinger Schottergrube ebenfalls von einem Baum blockiert wurde.
Daraufhin rückte das TLF zur Einsatzstelle aus und beseitigte das Hinderniss.
10.01.2015 TE: Sturmeinsatz #1
In den Morgenstunden des 10. Jänner wurde die FF Ranshofen zu mehreren umgestürzten Bäumen in der Werksstraße alarmiert.
Die Einsatzkräfte rückten mit dem LFB-A zum Einsatzort aus und beseitigten die Blockade mittels Kettensäge.
08.01.2015 Brandmeldealarm
Am Nachmittag des 8. Jänner wurde die FF Ranshofen mittels Pager & Sirene zu einem Brandmeldealarm in der Schlossstraße 24 alarmiert.
Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
31.12.2014 TE: Fahrzeugbergung
Am 31. Dezember rückten einige Mitglieder der FF Ranshofen zu einer Fahrzeugbergung in der Roith aus, den dort war ein Schneepflug der Gemeinde von der Fahrbahn abgekommen.
Da die 5 Tonnen Seilwinde des TLF nicht ausreichte wurde zusätzlich die FF Braunau mit LAST 2 alarmiert. Mit Hilfe der zweiten Seilwinde konnte der LKW zurück auf die Straße gezogen werden.
Jahresstatistik 2014
Jahresstatistik 2014:
Einsätze:
7 Brandeinsätze mit 131 Mannstunden
34 technische Einsätze mit 479 Mannstunden
Ausbildung:
51 Einsatzübungen mit 2095 Mannstunden
Bewerbsübungen und Bewerbe mit 600 Mannstunden
Jugendarbeit mit 4967 Mannstunden
33 Lehrgänge mit 626 Mannstunden
Sonstige Ausbildung mit 525 Mannstunden
Sonstige Aktivitäten:
16 versch. Veranstaltungen mit 898 Mannstunden
2 Versammlungen der Feuerwehr mit 232 Mannstunden
Tag der offenen Tür mit 941 Mannstunden
Adventmarkt mit 484 Mannstunden
Sonstige Veranstaltungen mit 1424 Mannstunden
Verwaltungstätigkeiten mit 1454 Mannstunden
Wartungsarbeiten mit 365 Mannstunden
Insgesamt ergibt dies einen Gesamtstundenaufwand von 15221 Mannstunden
welcher von den Feuerwehrmitgliedern ehrenamtlich d.h. freiwillig und unentgeltlich,
für die Bevölkerung von Ranshofen geleistet wurde. Für Lehrgangsbesuche wurden
insgesamt 39 Urlaubstage aufgewendet.
Seite 104 von 145