Aktuelles
7-9.07.11 Landesbewerb JFLA / FLA
Vom 7. bis 9. Juli fand der Landesbewerb um das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen sowie dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Andorf statt.
Unsere Jugendgruppe startete in den Disziplinen Bronze und Silber. Durch die ausgezeichnete Leistung unserer Jugendgruppe konnten alle angestrebten Abzeichen erreicht werden.
16.07.11 Pflichtbereichsübung
Am Donnerstag den 16. Juli da fand die diesjährige Pflichtbereichsübung, dieses Mal in Ranshofen, statt.
Annahme war, dass während eines Gewitters ein Blitz in die Kirche einschlug, und ein Kleinbrand entstand. Über dem Gewölbe der Kirche waren einige Bauarbeiter verletzt bzw. Bewusstlos geworden, und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
10.07.11 TE:Sturmschäden
Am Abend des 10.07 zog um kurz nach 20 Uhr eine Unwetterfront über Braunau und Umgebung, und somit ließen die ersten Einsätze nicht lange auf sich warten.
Die FF Ranshofen musste an diesem Abend zu 4 Einsatzadressen in ihrem Einsatzgebiet ausrücken:
08.07.11 VU eingeklemmte Person B148
Um 11.26 Uhr wurde die FF Ranshofen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kurz vor der neuen Grenzbrücke alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten 2 Pkw`s, wobei ein Fahrer eingeklemmt wurde. Die Feuerwehr öffnete nach der Absprache mit dem Roten Kreuz die Fahrertür und beseitigte ausgetretene Schadstoffe sowie gebrochene Fahrzeugteile von der Fahrbahn.
Von der FF Ranshofen waren 23 Mann im Einsatz.
07.07.11 BME Schlossstraße
Bereits zum 2. Mal an diesem Tag heulten die Sirenen in Ranshofen um 21.20 Uhr, Einsatzstichwort war dieses Mal ein Brandmelderalarm in der Schlossstraße. Die ausgerückten Kräfte konnten schnell eine Verschmorrung in einem E-Verteilerkasten als Auslöser feststellen und Entwarnung geben. Im Einsatz waren 22 Mann der FF Ranshofen.
Seite 133 von 145