Aktuelles
04.07.2022 Ölspur
Am 04.07.2022 um 19:41 wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur auf der B148 alarmiert.
Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug im Kreisverkehr Osternberg und im Kreisverkehr HAI Treibstoff verloren hatte. Der ausgetretene Treibstoff wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Die Einsatzkräfte rückten nach Abschluss der Arbeiten um 20:32 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 18 Mitgliedern
Polizei
03.07.2022 Brand Wohnhaus
Am 03.07.2022 um 03:43 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Braunau zu einem Wohnhausbrand in der Sparkassenstraße in Braunau alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im 7.OG eines Mehrparteienhauses bereits in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp der FF Ranshofen wurde sofort zur Unterstützung der FF Braunau in das 7.OG beordert, um Evakuierungen in den darüber liegenden Wohnungen durchzuführen. Zeitgleich wurden weitere Feuerwehren alarmiert.
Die FF Ranshofen baute weiters eine Zubringerleitung zur Wasserversorgung auf und unterstützte bei der Evakuierung des Wohngebäudes mit insgesamt 48 Wohneinheiten. Alle Bewohner des Gebäudes konnten unverletzt gerettet werden.
Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte der FF Ranshofen wieder in das Feuerwehrhaus ein, der Einsatz war um 07:00 beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF und LF) und insgesamt 15 Mitgliedern
FF Braunau
FF Haselbach
FF Simbach am Inn
BTF AMAG Ranshofen
Rotes Kreuz
Notarzt Team
Bundespolizei
29.06.2022 Fahrzeugbergung
Am 29.06.2022 um 13:28 wurde die FF Ranshofen zu einer Fahrzeugbergung bei der ehemaligen Mülldeponie alarmiert. Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache vom Weg ab und landete im Entwässerungsgraben.
Als erstes wurde das Fahrzeug mit dem Greifzug gegen das Umkippen gesichert. Anschließend wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde aus dem Graben gezogen und vor dem Tor der ehemaligen Deponie abgestellt. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 15:10 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF, KDO) und insgesamt 13 Mitgliedern
24.06.2022 Technischer Einsatz klein
Am 24.06.2022 um 17:55 wurde die FF Ranshofen zu einem technischen Einsatz bei einem Industriebetrieb in der Schloßstraße alarmiert. In einer Halle kam es bei einem Abwasserkanal zu einem Wasseraustritt.
Das ausgetretene Schmutzwasser wurde mit einem Nasssauger aufgesaugt. Anschließend wurde der Kanaldeckel entfernt und das aufgestaute Wasser mit einer Tauchpumpe abgepumpt. Die Einsatzkräfte rückten um 19:35 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (LF, KDO) und insgesamt 12 Mitgliedern
22.06.2022 Brand Wohnhaus
Am 22.06.2022 um 09:41 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Aching, FF Braunau, FF Haselbach, FF Mining, FF St. Peter am Hart, FF Burgkirchen, FF Weng im Innkreis zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Aching alarmiert.
Die FF Ranshofen begab sich beim Feuerwehrhaus Aching in Warteposition. Nach dem "Brand aus" konnten die Einsatzkräfte der FF Ranshofen um 10:30 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (LF) und insgesamt 9 Mitgliedern
FF Aching
FF Braunau
FF Haselbach
FF Mining
FF St. Peter am Hart
FF Burgkirchen
FF Weng im Innkreis
Seite 38 von 145