Aktuelles
11.03.2022 Jahresvollversammlung 2021
08.03.2022 Brandverdacht
Am 08.03.2022 um 11:39 Uhr wurde die FF Ranshofen zu einem Brandverdacht in der Oberen Hofmark alarmiert.
Im Badezimmer eines Wohnhauses wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Der eingesetzte Atemschutztrupp konnte die Ursache schnell ermitteln, die starke Verrauchung wurde durch einen brennenden Föhn verursacht.
Der Föhn sowie und ein paar verkohlte Handtücher wurden ins Freie befördert und die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Das Wohnhaus wurde abschließend mit Hilfe des Hochleistungslüfters entraucht. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus ein, der Einsatz war um 12:31 beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF und KDO) und insgesamt 13 Mitgliedern
Bundespolizei
05.03.2022 Jugend Wissenstest
Am 05.03.2022 wurde der praktische Teil des Wissenstests der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Ostermiething durchgeführt. In verschiedenen Stationen wie Knotenkunde, Erste Hilfe, Verkehrserziehung und Nachrichtenübermittlung stellten sich die Bewerber den jeweiligen Abzeichen.
Um daran teilnehmen zu können, musste bereits eine Woche zuvor der theoretische Teil in der eigenen Feuerwehr online per App absolviert werden.
Von der FF Ranshofen nahmen 9 Mitglieder der Jugendgruppe daran teil. Wir dürfen zu folgenden Leistungen gratulieren:
Wissenstest Bronze:
Kathrin Kronberger
Noah Lobmaier
Simon Feichtinger
Mathias Schatzl
Wissenstest Silber:
Peter Rieder
Thomas Rieder
Fabian Zeilberger
Wissenstest Gold:
Jonas Mühlbacher
Luka Reis
25.02.2022 Fahrzeugbergung
Am 25.02.2022 um 10:32 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Schwand und FF Neukirchen zu einer Fahrzeugbergung auf der Schwandner Straße alarmiert. Ein Traktor kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, kippte eine Böschung hinunter und kam seitlich am Dach zum Liegen.
Der Einsatz wurde von der FF Schwand abgewickelt, die FF Ranshofen wurde zur Unterstützung alarmiert. Für die Fahrzeugbergung wurde ein Abschleppunternehmen angefordert.
Da die Unterstützung der FF Ranshofen nicht weiter benötigt wurde, rückten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus ein und der Einsatz war um 11:23 beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 16 Mitgliedern
FF Schwand
Polizei
Rettung
Abschleppunternehmen
17.02.2022 Sturmschaden (2)
Am 17.02.2022 um 21:09 wurde die FF Ranshofen zu einem Sturmeinsatz auf der L501 kurz vor der Riviera gerufen.
Beim Eintreffen am Einsatzort war der Baum bereits von einer Privatperson entfernt worden.
Die Einsatzkräfte rückten um 21:42 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 19 Mitgliedern
Seite 42 von 145