Aktuelles
09.01.2021 Technischer Einsatz klein
Am 09.01.2021 um 07:28 Uhr wurde die FF Ranshofen zur Rettung einer verletzten Person alarmiert.
Eine verletzte Person wurde mittels Spineboard aus dem Gebäude getragen und dem Roten Kreuz übergeben.
Die Einsatzkräfte rückten um 08:00 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (LFB) und insgesamt 12 Mitgliedern
Jahresstatistik 2020
Einsätze
6 | Brandeinsätze | 324 Stunden |
59 | Technische Einsätze | 1.033 Stunden |
Aus- und Weiterbildung
41 | Übungen und Schulungen | 1.591 Stunden |
26 | Lehrgänge | 358 Stunden |
Sonstige Ausbildungen | 473 Stunden | |
Bewerbe inkl. Vorbereitung | 670 Stunden | |
Jugendarbeit | 280 Stunden |
Sonstige Aktivitäten
4 | Kirchliche Ausrückungen | 201 Stunden |
Feuerlöscherüberprüfung | 24 Stunden | |
Sonstige Aufwände | 197 Stunden |
Verwaltung und Wartung
Verwaltungstätigkeiten | 2.009 Stunden | |
Wartungsarbeiten | 370 Stunden |
Gesamt | 7.530 Stunden |
Insgesamt ergibt dies einen Gesamtaufwand von 7.530 Stunden, welcher von den Feuerwehrmitgliedern ehrenamtlich, d.h. freiwillig und unentgeltlich, für die Bevölkerung von Ranshofen geleistet wurde.
Für Lehrgangsbesuche wurden 19 Urlaubstage aufgewendet.
26.12.2020 Ölspur
Am 26.12.2020 um 15:20 Uhr wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur gerufen. Die Ölspur erstreckte sich zwischen der Neustadt und dem Ortsbrunnen.
Durch einen technischen Defekt trat bei einem Auto Diesel aus. Die Fahrbahn wurde mittels Ölbindemittel gereinigt. Die Einsatzkräfte rückten um 17:20 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
22.12.2020 Neuer 100kVA Stromerzeuger
Fast pünktlich zum Weihnachtsfest wurde am 22.12.2020 ein neuer Stromerzeuger-Anhänger (STROMA 100kVA) an die FF Ranshofen übergeben. Sozusagen als Weihnachtsgeschenkt wird damit der in die Jahre gekommene 30 kVA Stromerzeuger durch ein modernes, leistungsstarkes Notstromaggregat mit einer Nennleistung von 100 kVA ersetzt.
Nach der offiziellen Übergabe und Abholung bei der Herstellerfirma erfolgte noch am selben Tag eine erste Einschulung einer Kleingruppe und der Stromerzeuger konnte damit offiziell als neues Stützpunktgerät in Dienst gestellt werden.
02.12.2020 VU Aufräumarbeiten
Am 2.12.2020 um 13:30 Uhr wurde die FF Ranshofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B148 gerufen. Auf der Strecke zwischen den beiden Kreisverkehren Osternberg und Kreuzung B156 kollidierten aus bisher unbekannter Ursache ein in Richtung Altheim fahrender LKW und ein entgegenkommender PKW, der Fahrer des PKWs wurde dabei verletzt.
Beim Eintreffen der FF Ranshofen war die Rettung bereits vor Ort. Nach der Erstversorgung wurde der verletzte Fahrer des PKWs ins Krankenhaus gebracht.
Der LKW kam nach der Kollision auf der anderen Fahrbahnseite in der Wiese zum Stehen. Nach polizeilichem Auftrag wurde der noch fahrtaugliche LKW von der FF Ranshofen mittels Seilwinde zurück auf die Fahrbahn geschleppt. Das Abschleppunternehmen übernahm die Aufräumarbeiten des PKWs.
Die Einsatzkräfte rückten um 14:45 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (TLF, KDO) und insgesamt 6 Mitgliedern
Polizei
Abschleppunternehmen
Seite 54 von 145