Aktuelles
01.12.2023 Sturmschaden
Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn am 01.12.2023 wurde die FF Ranshofen um 11:38 zu einem durch Schneedruck umgestürzten Baum am Buchenwaldweg alarmiert und blockierte die Straße.
Der umgestürzte Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und unter anderem mit Hilfe eines Laders von der Fahrbahn geräumt. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 12:49 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF und KDO) und insgesamt 10 Mitgliedern
29.11.2023 Eingeschlossene Person in Lift
Am 29.11.2023 um 15:38 wurde die FF Ranshofen zu einer Personenrettung am Wertheimerplatz alarmiert. Eine Person war in einem Lift eingeschlossen.
Der Lift wurde mechanisch ins Erdgeschoss abgelassen und die eingeschlossene Person konnte aus dem Lift befreit werden. Anschließend wurde der Lift außer Betrieb genommen.
Die Einsatzkräfte konnten um 16:01 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 9 Mitgliedern
16.12.2023 Adventschluckerl
Die FF Ranshofen veranstaltet am Sa, 16.12.2023, ab 16 Uhr ein Adventschluckerl beim Feuerwehrhaus.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Zum Aufwärmen gibt es Glühwein, Glühmost, Met und Tee, zum Abkühlen Pils, Limo und Wasser.
Zur Stärkung gibt es Gulaschsuppe, Pofesen und Pommes.
Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Ranshofen!
Für Unfälle wird nicht gehaftet.
Der Reinerlös wird zum Ankauf von Ausrüstung verwendet.
16.11.2023 Leistungsprüfung THL (Technische Hilfeleistung)
Am 16.11.2023 fand die THL Leistungsprüfung (Technische Hilfeleistung) beim Feuerwehrhaus der Feuerwehr Ranshofen statt.
Die Leistungsprüfung simuliert einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Dabei muss in einer Sollzeit die Unfallstelle abgesichert, die Beleuchtung aufgebaut und der Brandschutz hergestellt werden. Anschließend führt der Rettungstrupp die Rettung durch. Zusätzlich müssen die einzelnen Trupps noch Aufgaben in den Bereichen Knotenkunde, Tauchpumpe, Motorsäge, Trennschleifer , Erste Hilfe...) absolvieren.
Die wochenlange Vorbereitung hatte sich ausgezahlt, alle Teilnehmer haben die Leistungsprüfung erfolgreich bestanden:
Bronze
- Vanessa Sporer
- Julian Niederseer
- Matthias Hofmann
- Markus Hipf
- Rene Bauder
Silber
- Andreas Sporer
- Karl Schatzl
Gold
- Martina Hafner
Die FF Ranshofen gratuliert den Teilnehmern zu ihrer Leistung recht herzlich und bedankt sich auch beim Bewerter Team.
09.11.2023 Technischer Einsatz klein
Am 09.11.2023 um 09:55 wurde die FF Ranshofen zu einem technischen Einsatz am Inndamm alarmiert. Ein älteres Ehepaar galt seit dem Vortag als vermisst.
Am Landweg wurde der Bereich von der Rivera bis zur neuen Innbrücke ergebnislos abgesucht. Anschließend rückten die Einsatzkräfte um 11:25 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (LF, KDO) und insgesamt 11 Mitgliedern
Vermisstensuche erfolgreich: Älteres Ehepaar nach Stunden im Schilf gefunden (PNP)
Seite 19 von 145