Aktuelles
28.09.2023 Brandeinsatzübung
Bei der wöchentlichen Übung am 28.09.2023 wurde ein Brandeinsatz trainiert. Übungsannahme war ein Brand im Heizraum der Kirche Ranshofen. Beim Eintreffen am Einsatzort hatte das Feuer bereits auf die Kirche übergegriffen und im Gebäude wurden drei Personen vermisst.
Die Feuerwehr Braunau wurde mit dem Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter nachalarmiert. Der erste Atemschutztrupp der FF Ranshofen führte umgehend einen Innenangriff im Heizraum durch. Gleichzeitig wurde ein Außenangriff gestartet.
Der zweite Atemschutztrupp suchte das Gebäude nach den drei vermissten Personen ab. Die vermissten Personen konnten nach kurzer Zeit gefunden und ins Freie gebracht werden.
Der Atemschutztrupp der FF Braunau unterstützte die FF Ranshofen bei den Löscharbeiten und bei der Personensuche.
Nach Abschluss der Übung erfolgte die Übungsnachbesprechung im Feuerwehrhaus. Die FF Ranshofen bedankt sich bei der Pfarre Ranshofen für die Bereitstellung der Kirche als Übungsobjekt und für die Jause und Getränke zum Übungsabschluss.
25.09.2023 Wasserschaden
Am 25.09.2023 um 11:30 wurde die FF Ranshofen zu einem Wasserschaden in einem Gewerbebetrieb in Blankenbach alarmiert. Durch einen technischen Defekt trat Wasser aus und überflutete den Keller.
Der Keller wurde mit Hilfe von 2 Nasssaugern leergepumpt. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 13:15 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeugen (KDO) und insgesamt 5 Mitgliedern
16.09.2023 Bundeswasserwehrleistungsbewerb Lebring
Am 16. September 2023 wurde der Bundeswasserwehrleistungsbewerb zum dritten Mal veranstaltet. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark war für die Austragung verantwortlich und wählte die Landesfeuerwehrschule in Lebring als Veranstaltungsort.
Vier Kameraden der FF Ranshofen schafften die Qualifikation dafür und durften Oberösterreich auf der Mur vertreten. Am Start waren die Besatzungen Brandelik Jürgen / Hafner Andreas und Feichtinger Herbert / Schatzl Leo jeweils im Zillenzweier mit Alterspunkten in Bronze und Silber. Brandelik Jürgen und Schatzl Leo durften auch ein drittes Mal im Zilleneiner an den Start gehen.
Dabei wurden wieder Topleistungen abgeliefert.
Die FF Ranshofen gratuliert zur Qualifikation und den Leistungen!
11.09.2023 VU Aufräumarbeiten
Am 11.09.2023 um 17:32 Uhr wurde die FF Ranshofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Scheuhub alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten in einem Kreuzungsbereich ein Moped und ein PKW. Da Treibstoffe ausgetreten waren, mussten diese mittels Ölbindemittel gebunden werden und die Fahrbahn im Anschluss daran gereinigt werden. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus ein, der Einsatz war um 17:56 Uhr wieder beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF und KDO) und insgesamt 20 Mitgliedern
25.08.2023 Sturmschaden
Am 25.08.2023 um 00:22 wurde die FF Ranshofen zu einem Sturmschaden auf der Weilhartstraße (L501) in Oberrothenbuch alarmiert.
Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße. Dieser wurde mittels Motorsäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 01:18 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 20 Mitgliedern
Seite 21 von 145