Aktuelles
15.08.2023 VU Aufräumarbeiten
Am 15.08.2023 um 23:39 Uhr wurde die FF Ranshofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B148 beim Kreisverkehr Osternberg alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW etwa 100m vom Kreisverkehr in der Wiese. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Batterie abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. Mittel Hilfe eines Traktors des Feldbesitzers wurde das Unfallauto zur Straße gezogen und an das
Abschleppunternehmen übergeben. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus ein, der Einsatz war um 04:35 Uhr des nächsten Tages beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF und KDO) und insgesamt 12 Mitgliedern
Polizei
Abschleppdienst
15.08.2023 Acher Zillenbewerb
Erfolgreicher Zillenbewerb in Ach! Bei extrem heißen Temperaturen nahmen am 15.8.2023 sechs Kameraden der FF Ranshofen am 38. internen Wasserwehrbewerb der FF Ach an der Salzach teil.
Die Strömung der Salzach und der fordernde Parcours verlangten den Besatzungen einiges ab. Alle Besatzungen erbrachten super Leistungen und nutzten den Bewerb als Vorbereitung für den bestehenden Bundesbewerb in der Steiermark.
Im Zillenzweier belegten die Besatzung Andreas Hafner / Leo Schatzl und die Besatzung Jürgen Brandelik / Leo Schatzl ex aeqou den 3. Platz. Im Zilleneiner erreichte Leo Schatzl ebenfalls den 3. Platz. Die FF Ranshofen gratuliert recht herzlich!
07.08.2023 Personenrettung
Am 07.08.2023 um 09:32 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der BTF AMAG zu einer Personenrettung in einem Industriebetrieb an der Lamprechtshausener Straße alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass keine Person mehr eingeklemmt war. Ein Eingreifen der FF Ranshofen war nicht mehr erforderlich und die Einsatzkräfte konnten um 10:02 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 17 Mitgliedern
BTF AMAG
Rettung
06.08.2023 Sturmschäden
Am 06.08.2023 um 16:24 Uhr wurde die FF Ranshofen bereits zum zweiten Mal an diesem Tag zu einem Sturmschaden alarmiert.
Ein Baum hing über die Straße und blockierte in Blankenbach die Zufahrt zur Deponie. Der Baum wurde mittels Kettensänge zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. Bevor der Einsatz abgeschlossen war kam bereits die nächste Alarmierung, ein Baum hing neben der B156 Höhe Doppler über den Radweg. Auch dieser Baum wurde mittels Kettensänge zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus ein, der Einsatz war um 17:22 beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 20 Mitgliedern
06.08.2023 Sturmschaden
Am 06.08.2023 um 06:08 Uhr wurde die FF Ranshofen zu einem Sturmschaden auf der B156 Höhe AMAG Hauptzufahrt alarmiert.
Ein Baum hing über die Straße und blockierte einen Teil der Fahrbahn. Aufmerksame Autofahrer hatten den Baum beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits von der Fahrbahn gezogen. Mittels Bügelsäge mussten lediglich noch auf die Fahrbahn ragende Äste und Zweige entfernt werden. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus ein, der Einsatz war um 07:00 beendet.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (RLF, LF) und insgesamt 16 Mitgliedern
Seite 22 von 145