Aktuelles
29.06.2022 Fahrzeugbergung
Am 29.06.2022 um 13:28 wurde die FF Ranshofen zu einer Fahrzeugbergung bei der ehemaligen Mülldeponie alarmiert. Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache vom Weg ab und landete im Entwässerungsgraben.
Als erstes wurde das Fahrzeug mit dem Greifzug gegen das Umkippen gesichert. Anschließend wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde aus dem Graben gezogen und vor dem Tor der ehemaligen Deponie abgestellt. Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Einsatzkräfte um 15:10 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF, KDO) und insgesamt 13 Mitgliedern
24.06.2022 Technischer Einsatz klein
Am 24.06.2022 um 17:55 wurde die FF Ranshofen zu einem technischen Einsatz bei einem Industriebetrieb in der Schloßstraße alarmiert. In einer Halle kam es bei einem Abwasserkanal zu einem Wasseraustritt.
Das ausgetretene Schmutzwasser wurde mit einem Nasssauger aufgesaugt. Anschließend wurde der Kanaldeckel entfernt und das aufgestaute Wasser mit einer Tauchpumpe abgepumpt. Die Einsatzkräfte rückten um 19:35 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 2 Fahrzeugen (LF, KDO) und insgesamt 12 Mitgliedern
22.06.2022 Brand Wohnhaus
Am 22.06.2022 um 09:41 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Aching, FF Braunau, FF Haselbach, FF Mining, FF St. Peter am Hart, FF Burgkirchen, FF Weng im Innkreis zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Aching alarmiert.
Die FF Ranshofen begab sich beim Feuerwehrhaus Aching in Warteposition. Nach dem "Brand aus" konnten die Einsatzkräfte der FF Ranshofen um 10:30 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (LF) und insgesamt 9 Mitgliedern
FF Aching
FF Braunau
FF Haselbach
FF Mining
FF St. Peter am Hart
FF Burgkirchen
FF Weng im Innkreis
21.06.2022 Eingeschlossene Person in Lift
Am 21.06.2022 um 17:13 wurde die FF Ranshofen zu einer Personenrettung am Wertheimerplatz alarmiert. Eine Person war in einem Lift eingeschlossen.
Der Hausmeister konnte die Person bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Lift befreien, ein Einschreiten der FF Ranshofen war damit nicht mehr erforderlich. Die Einsatzkräfte konnten um ca. 17:30 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 11 Mitgliedern
11.06.2022 WLA Niederranna
Der 60. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb fand dieses Jahr von 10. bis 11. Juni in Niederranna statt.
Die FF Ranshofen war dabei wieder stark vertreten und nahm am Bewerb in diversen Kategorien teil (Bronze, Silber und Einer). Es wurden viele gute Platzierungen erreicht, insgesamt konnten auch 4 Abzeichen geholt werden:
Bronze: Vanessa Sporer, Rene Bauder
Silber: Valentin Angermaier, Sebastian Wagner
Einer Allgemein A: 4. Platz Leo Schatzl
Einer Allgemein B: 3. Platz Jürgen Brandelik
Die FF Ranshofen gratuliert den erfolgreichen Zillenfahrern recht herzlich!
Ergebnisse:
Bewerbsübersicht - Oö. Landes-Feuerwehrverband (ooelfv.at)
Seite 1 von 112