Aktuelles
05.09.2021 Sicherungseinsatz Stockcar-Rennen
Am 05.09.2021 waren 3 Mitglieder der FF Ranshofen mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF) im Sicherungseinsatz beim Stockcar-Rennen der CDG Schwand. Grund hierfür ist, dass während des Rennens immer ein hydraulisches Rettungsgerät vorhanden sein muss.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 3 Mitgliedern
28.08.2021 Ölspur
Am 28.08.2021 um 14:52 wurde die FF Ranshofen zu einer Ölspur in der Weilhartstraße gerufen.
Durch einen technischen Defekt trat bei einem Auto Öl aus. Die Fahrbahn wurde mittels Ölbindemittel gereinigt. Die Einsatzkräfte rückten um 15:52 wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF, KDO) und insgesamt 17 Mitgliedern
Polizei
25.08.2021 Personenrettung
Am 25.08.2021 um 21:28 wurde die FF Ranshofen zu einer Personensuche am Inn alarmiert. Orientierungslose Kajakfahrer mussten aus ihrer misslichen Lage gerettet werden.
Zwei Kajakfahrer planten eine Kajakfahrt von Puch Urstein bis Braunau und unterschätzten die geringe Strömung der Salzach im Mündungsbereich zum Inn und Inn selbst vor dem Kraftwerk Ranshofen. Auf Grund der eintretenden Dunkelheit konnten sich die Kajakfahrer nicht mehr orientieren und verständigten schließlich die Polizei, worauf die FF Ranshofen und FF Kirchdorf zur weiteren Personenrettung alarmiert wurden. Die beiden Kajakfahren konnten zwischenzeitlich aus eigener Kraft anlanden und fanden einen Weg auf die rettende Inn-Böschung. Die FF Ranshofen konnte schließlich die beiden Kajakfahrer im Dammbereich aufgreifen und aus ihrer misslichen Lage retten. Es waren keine weiteren Aktivitäten notwendig und die Einsatzkräfte konnten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeugen (RLF, LFB und KDO) und insgesamt 25 Mitgliedern
FF Kirchdorf
Bundespolizei
24.08.2021 Brand Gebäude Menschenansammlung
Am 24.08.2021 um 16:15 wurde die FF Ranshofen gemeinsam mit der FF Braunau zu einem Brand im Bezirksseniorenzentrum gerufen.
Bereits bei der Anfahrt gab es Entwarnung, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Somit konnten die Fahrzeuge um 16:40 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 1 Fahrzeug (RLF) und insgesamt 19 Mitgliedern
FF Braunau
22.08.2021 Ölspur
Am 22.08.2021 um 19:34 wurde die FF Ranshofen zusammen mit der FF Braunau zu einer Ölspur auf der B156 alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich in unserem Zuständigkeitsbereich auf der B156 von der Einfahrt Billa bis zum HAI Kreisverkehr (Kreuzungsbereich B156 und B148).
Es stellte sich heraus, dass bei einem PKW Hydrauliköl der Servolenkung ausgetreten war und dieses die Fahrbahn über den gesamten Bereich verunreinigte. Das ausgetretene Hydrauliköl wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn im Anschluss gereinigt. Die Einsatzkräfte konnten nach Abschluss der Arbeiten um 20:25 wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz waren:
FF Ranshofen mit 3 Fahrzeug (RLF, LFB und KDO) und insgesamt 19 Mitgliedern
Polizei
Seite 47 von 145